|
|
|
Kurzbiografie Eine aktuelle Version dieser Seite finden Sie unter www.klausmoeller.net/daten/ |
1967
|
geb. in Rahden/Westf. | |
1983-86
|
Ausbildung zum Fernmeldehandwerker in Minden/Westf. | |
1986-88
|
tätig als F-Handw. bei der DBP und Zivildienst in Minden, Espelkamp und Bielefeld | |
1988-92
|
Oberstufen-Kolleg Bielefeld | (Wahlfächer Künste/Musik) |
V1992-99
|
Studium Erziehungswissenschaften und Soziologie an der Universität Bielefeld | (Schwerpunkte Medienpädagogik und Techniksoziologie) |
seit
1992
|
div. Ausstellungen | |
seit
1993
|
Streichung von ausgewählten Texten | |
seit
1994
|
Komposition von experimentellen Klangstücken, Radioproduktionen | Mitglied in der freien Radioinitiative "Radiogruppe im AJZ Bielefeld" |
seit
1998
|
Digitale Videobearbeitung (Videokunst) und Internetkunst | |
seit
29.1.1999
|
Generalvertretung für das Büro für Realitätsdesign | |
seit
Juli 1999
|
Aufbau und Betrieb der Kunstplattform screenshock.com | |
Mai
1999
|
Diplomarbeit: Kunst im Internet (Netzkunst) Untersuchungen zur Ästhetischen Bildung | |
seit Aug. 2000 | Vorträge zu Netzkunst | |
Okt. 2000 - Feb. 2005 | Studium der Visuellen Kommunikation an der HfbK Hamburg | (Medienökologie) |
.
|