die künstlerinnen und künstler | musikrhythmisches sprechen
![]() ![]() ![]() ![]() ein hauch von dada, das spiel mit dem rhythmus in der sprache, eine namenlose sprechgruppe. antje (kostümbildnerin) und iris (synchroncutterin) lernten sich 1998 bei einem schauspielkurs kennen und fingen an, eigene interpretationsideen zu entwickeln. matthias (klavierlehrer und koch) und anke (romanistikstudentin) kamen 1999 dazu. die ursonate von kurt schwitters und die fuge aus der geographie von ernst toch gehören zu den eckpfeilern ihrer "sprechmusikalischen allgemeinbildung". jandls etüde in f mit hilfe von "boom - whackers" zu vertonen, ist eine erfindung und komposition von matthias. auftritte hatte die gruppe seit 1998 in der scheinbar in kreuzberg, der straßenbahn in wilmersdorf und beim satiriker-stammtisch im tucher am brandenburger tor. die gruppe arbeitet aber "völlig eigennützig und äußerst unkommerziell". so auch im schönen salon, bei dem sie mit eben jenen texten von schwitters, jandl und toch auftreten. kontakt: acryl@plantet-interkom.de ![]() |
![]() ![]() |